Atalja war die Tochter Isebels und Ahabs. Ahab glaubt an den Gott der Israeliten. Isebel war Phönizerin. Sie glaubt an den Gott Baal. Für die Phönizer war Baal ein mächtiger Gott. Er hatte die Welt geschaffen. Er war der Sonnengott, der das Leben entstehen ließ. Auch der Mond und die Sterne waren für die Phönizer Götter, denen die Menschen dienen mussten. Aber an all das glaubten eben die Israeliten nicht.
Atalja glaubte wie ihre Mutter an den Gott Baal. Und sie wollte etwas ganz besonderes werden. Sie wollte Einfluss und Macht, so wie die Männer. Heimlich lernte sie von ihren Brüdern alles, was Herrscher wissen müssen, wie man Befehle verteilt oder Streitgespräche führt. Sie beobachtete, wie ihre Brüder kämpfen lernten. Ja, sie wollte Königin werden!
Atalja wurde eine Frau und heiratete. Sie wurde Königin, weil sie den König des Südreiches Juda heiratete. Auf diese Weise wollte sie es nicht. Atalja wurde schwanger und bekam ihren Sohn Joasch. Auch er bekam einen Sohn. Ihr Mann starb. Atalja wurde älter.
Eines Tages wurde ihr Sohn getötet. Atalja gab den Israeliten die Schuld. Sie war in einem Land, in dem das Volk einen anderen Gott verehrte als sie selbst. Und sie hatte keine Familie mehr. Atalja war allein. Zorn und Wut stiegen in ihr auf. Es sollte ihr Land sein! Nun, da Mann und Sohn tot waren, war sie es, die endlich darüber herrschte. Und sie tat es mit ganzer Strenge und Härte. Sie beschloss, die ganze männliche Nachkommenschaft im Land auszurotten. Nur die Verwandten von ihrer Seite, die Phönizer, durften überleben. Ataljas Enkel sollte auch getötet werden. Er wurde heimlich gerettet und versteckt. 6 Jahre herrschte Atalja als mächtige Königin. Unerbitterlich. Sie ließ den Tempel Gottes zerfallen. Verfolgte die Priester und Gelehrten.
Im 7. Jahr ihrer Herrschaft über Juda wurde ihr Enkel aus dem Versteck befreit. Er war der rechtmäßige Thronerbe. Er war der Königssohn. Und wurde durch einen Putsch vor dem Volk Juda gesalbt, wie es Brauch war. Atalja wurde in der selben Nacht noch hingerichtet.