Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!
Endlich ist der Ostertag da! Endlich ist Hoffnung! Die Liebe hat gesiegt! Versöhnung und ewiges Leben sind das köstliche Versprechen heute in unseren Herzen. Ach, ich möchte sie mit in die kommende Zeit nehmen! Die Osterfreude soll mich ausfüllen, auch im Mai und November. In allen Tagen. Denn was ist das für ein Wundergeschehen?! Unglaublich. Unfassbar. Der Stein weggerollt. Das Grab leer. Jesus, der seiner Mutter begegnet- was für ein Trost für ihr Herz. Jesus, der Maria Magdalena begegnet- was für ein Zeichen: eine Frau verkündet als erstes seine Auferstehung! Es ist Ostern und in diesem Jahr möchte ich es einfach nur in mir wirken lassen. Zu zermürbend waren die letzten Monate und Wochen. Uns allen geht die Puste aus. Mütend sind wir. Müde und wütend. Heute soll das nicht so sein. Heute möchte ich einfach nur dem Gefühl Raum geben, was Jesus da für uns getan hat. Und was seine Auferstehung für Konsequenzen für unser Leben mit sich gebracht hat. Ich habe in meinem Leben erfahren: Auferstehung gibt es nicht erst, wenn unser Herz aufgehört hat zu schlagen. Auferstehung gibt es immer wieder, mitten im Leben. Wenn du nach schwerer Zeit wieder lachen kannst. Du nach einem traumatischen Erlebnis wieder anfängst dein Leben zu genießen. Wenn Neues wächst nach kalter Zeit. Das ist Auferstehung. Heute möchte ich an meine Auferstehungsmomente denken. Mich daran erinnern und dankbar sein. Denn sie sind nur möglich, weil Jesus für uns gestorben ist und den Tod besiegt hat. Liebe, Leben und Hoffnung hat es uns gebracht. Einen Gott, der sich mit uns versöhnt hat nach diesem Opfer. Und der uns durch unser Leben begleitet, mit seinem einzigartig liebevollen Blick. Kennst du diese Momente der Auferstehung aus deinem Leben? In denen du etwas überwunden hast? Neu wurdest, dich verändert hast? Oder neu begonnen hast. Denn ganz neu werden wir ja nicht in diesem Leben.
Christ ist erstanden, von der Mater alle. Des soll´n wir alle froh sein, Christ wird unser Trost sein. Kyrieeleis. Herr, erbarme dich, heißt das. Diese Worte waren heute morgen die ersten, die aus meiner Kehle kamen. Sie stammen aus dem Lied Christ ist erstanden, das im evangelischen Gesangbuch steht. Es ist eines meiner Lieblingslieder. Und ich freute mich seit Tagen darauf, es endlich aus tiefstem Herzen singen zu können.
Ein frohes Osterfest für dich!