Kategorie: Wochentext

Tamar

Ich möchte dir von Tamar erzählen. Tamar gehört zur Familie von Jakob. Dem Gott versprochen hat, seine Nachkommen so zahlreich wie die Sterne am Himmel zu machen. Tamar ist mit einem der Söhne Judas verheiratet. Er stirbt jung und Tamar wird kinderlos zur Witwe. Das ist ein Problem zur damaligen Zeit, denn ohne Mann ist […]

Debora (Richter 4; 5)

Debora lebte in einer Zeit, in der die Menschen gerade sesshaft geworden waren. Staaten gab es noch nicht. Auch nicht Könige. Gab es Probleme zwischen den Sippen oder Familien, gingen die Menschen zu den Richtern. Richter in Israel waren lebenserfahrene, angesehene, kluge und fromme Männer. Aber auch Frauen! So wie Debora. Debora wohnt im Gebirge […]

Mehr vom lebendigen Wasser als wir brauchen. (Johannes 7,37-39)

“Wenn du Durst hast, dann komm zu mir!”, rief Jesus in Jerusalem in die Menschenmenge. “Und trinken soll, wer an mich glaubt!”. Denn so sagt es die Heilige Schrift: “Ströme von lebendigem Wasser werden aus seinem Inneren fließen.” Diese Worte bezog Jesus auf den Heiligen Geist. Den sollten diejenigen erhalten, die zum Glauben an ihn […]

Komm vom Schatten ins Licht – Pfingstsonntag

Unsere Andacht feiern wir heute mit einem Text von Ulf Werner und der Melodie von Kay Petersen. Die beiden haben diesen Song für das Projekt Monatslied der Popularmusik in der Nordkirche geschrieben. “Komm vom Schatten ins Licht” Ich hab geträumt, es fallen Sterne.Nicht nur einer, nein, eine Billion.Über allen Ländern dieser Erdeeine Feuerwerksfunkenvision. Ich hab […]

Was ist nur in sie gefahren? (Apostelgeschichte 2,1-11)

Auf den Straßen von Jerusalem war eine Menge los. Viele Menschen waren auf dem Weg zum Tempel. Plötzlich brauste es, als wäre ein Sturm aus dem Nichts losgebrochen. Die Leute blieben erschrocken stehen. Sie schauten sich um. Woher kam das Brausen? Es kam von diesem Haus, da am Ende der Straße. Brausender Jubel drang durch […]

Gott schenkt seinen Geist (Apostelgeschichte 2,1-11) (Apostelgeschichte

Auf den Straßen von Jerusalem war eine Menge los. Viele Menschen waren auf dem Weg zum Tempel. Plötzlich brauste es, als wäre ein Sturm aus dem Nichts losgebrochen. Die Leute blieben erschrocken stehen. Sie schauten sich um. Woher kam das Brausen? Es kam von diesem Haus, da am Ende der Straße. Brausender Jubel drang durch […]

Gott schenkt seinen Geist (Apostelgeschichte 2, 1-12)

Auf den Straßen von Jerusalem war eine Menge los. Viele Menschen waren auf dem Weg zum Tempel. Plötzlich brauste es, als wäre ein Sturm aus dem Nichts losgebrochen. Die Leute blieben erschrocken stehen. Sie schauten sich um. Woher kam das Brausen? Es kam von diesem Haus, da am Ende der Straße. Brausender Jubel drang durch […]