Kinderandacht

Der Bibeltext des Tages

  • Jesus ist bei den Jüngern

    Als die beiden Männer den anderen Jüngern von ihrer Begegnung mit Jesus erzählten, kam dieser mitten unter sie. Jesus sprach: „Friede sei mit euch!“ Die Jünger erschraken und sie fürchteten sich. Wie war er in das Haus gekommen? Vielleicht ist er es gar nicht? Vielleicht war es auch nur sein Geist? Jesus sprach zu ihnen: „Was seid ihr so erschrocken? Warum habt ihr diese Gedanken? Seht doch meine Füße und Hände! Seht meine Wunden von den Nägeln am Kreuz! Ich bin es wirklich! Fasst mich an! Die Jünger aber waren immer noch sprachlos. Doch Jesus bat sie um etwas zu essen. Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch. Jesus setzte sich an den Tisch und aß ihn. Da brach große Freude aus! Nun glaubten sie es sicher: Jesus lebte! Er war wirklich durch die verschlossenen Türen zu ihnen gekommen.

Tagesgedanken

  • Glaubst du an Geister?

    Sag mal, glaubst du eigentlich an Geister? Ich nicht so richtig, aber ich höre gern Geschichten über sie. Und manchmal sagen Erwachsene, sie hätten einen Geist gesehen. Frag mal deine Eltern.

    Die Jünger glauben jedenfalls, da würde ein Geist vor ihnen stehen. Anders können sie sich nämlich nicht erklären, wie Jesus in ihr Zimmer gekommen ist. Wie sollen sie das auch, oder? Die Türen sind zu. Die Fenster auch. Wie hat er das gemacht? Aber ehrlich gesagt, wenn es einer schafft aus einer Höhle zu kommen, vor der ein großer schwerer Stein lag, dann ist das ja kein großes Problem mehr. Finde ich jedenfalls, ich weiß ja nicht, wie du das siehst. Die Jünger können es nicht glauben. Und Jesus muss es ihnen beweisen. Dass er kein Geist oder Gespenst ist. Sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut. Immerhin kann er sogar einen Fisch essen. Und zeigt ihnen seine Wunden vom Kreuz.

    Sich nicht vorstellen können, wie Jesus das alles geschafft hat. Sich nicht vorstellen können, wie es überhaupt möglich ist und trotzdem ahnen oder sogar wissen, dass es wahr ist, das nennt sich Glaube. Wir glauben daran und wir glauben an Gott, ohne Beweise zu haben. Oder Erklärungen. Aber wir haben ein Gefühl dafür. Vielleicht hast du für dieses Gefühl sogar einen Namen. Meins heißt Liebe. Wenn man ein Kind ist, hat man viele Fragen und will Antworten haben. Klar. Aber es gibt Dinge, auf die hat niemand eine Antwort. Auch in unserer Geschichte nicht. Aber das ist nicht schlimm, finde ich. Denn wichtig ist, was die Geschichte dir erzählen will.

Segen für Dich